
Haus Sonnengarten Lindlar
Wie Sie bestimmt gehört haben kommt es aktuell in unserer Einrichtung zu einigen organisatorischen Veränderungen aufgrund der ausgeweiteten Coronatestungen. Wir müssen alle Besucher vor einem Besuch überprüfen, denn in stationären Pflegeeinrichtungen gilt ein nicht älter als 24 h negativer POC Test. Unabhängig vom Impfstatus!!!! testen (PoC Schnelltest). Es können auch selbstverständlich externe negative Coronatestnachweise eingereicht werden (offizielle Teststellen). Ohne negatives Testergebnis ist ein Besuch leider nicht möglich nicht möglich.
WICHTIG: Aus organisatorischen Gründen können wir NICHT unmittelbar vor jedem Besuch und zu jeder Tages- und Nachtzeit die Testungen anbieten. Vielmehr bieten wir hier an vier Tagen pro Woche Test-Slots an. Hierzu können Sie sich telefonisch in der Verwaltung anmelden (bitte NUR mit Termin). Bitte planen Sie also eine Test ausreichend VOR dem Besuch ein!!!! Über die Testzeiten hinaus sind KEINE Testungen möglich. Können Sie zu keiner Testzeit einen Termin bei uns wahrnehmen, so bitten wir darum sich selbst um einen externen Test zu kümmern (wichtig: Nachweis nicht vergessen, der Datum und Name beinhaltet).
"Sonnengarten-Leben und Pflegen" ist hier das neue Motto. Eng angelehnt an das wohnorientierte Konzept in unserem Engelskirchener Mutterhaus präsentiert sich der Sonnengarten als offenes, helles Haus, stellt aber die Individualität und Privatsphäre der Bewohner in den Vordergrund.
In familiärer Atmosphäre leben die Senioren im Wohnbereichkonzept auf drei Wohnbereichen zusammen und haben stets die Wahl, ob sie Ihre Mahlzeiten in der Wohngruppe oder aber der öffentlichen Cafeteria einnehmen möchten.
Mit der Übernahme des Sonnengartens durch die Geisler CareServives GmbH wurde auch das Raumkonzept an die neuen gesetzlichen Bestimmungen angepasst.
Weitere Informationen und Preise zu unserem Haus finden Sie unter "Dokumente". Einfach auf "Infos zum Sonnengarten" klicken und es öffnet sich eine PDF-Datei mit allen nötigen Informationen.Bei Interesse oder einem Beratungswunsch wenden Sie sich bitte an unsere Einrichtungsleitung Fr. Selma Götz oder der Pflegedienstleitung Fr. Silvia Stief unter der Rufnummer: 02266-47330